Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Onlineshop: www.vertigo-technik.com
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Lieferungen, die über den Online-Shop der Vertigo Technologies UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend „wir“ oder „Vertigo Technologies“) von Verbrauchern vorgenommen werden.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Vertigo Technologies UG (haftungsbeschränkt)
Enderstraße 94
01277 Dresden
Deutschland
Geschäftsführer: Litvinov Miroslav Kapoun
Registergericht: Amtsgericht Dresden
Handelsregisternummer: HRB 43042
USt-IdNr.: DE360553447
E-Mail: [email protected]
Tel.: +49 155 11259748
Vertragsschluss
Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen noch kein rechtsverbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung, Waren bei uns zu bestellen.
Indem Sie den Bestellvorgang durch Klicken auf den Button „Jetzt kaufen“ abschließen, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.
Unmittelbar nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail. Diese E-Mail dokumentiert den Zugang Ihrer Bestellung, stellt aber noch keine Annahme Ihres Angebots dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung gesondert per E-Mail als Auftragsbestätigung annehmen oder die Ware an Sie versendet wird. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie im Bestellprozess eine E-Mail-Adresse angeben, auf die Sie Zugriff haben.
2. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bestellung & Bestellhistorie
1. Produkt auswählen
- Rufen Sie unseren Online-Shop unter www.vertigo-technik.com auf.
- Nutzen Sie die Kategorien oder die Suchfunktion, um das gewünschte Produkt zu finden.
- Klicken Sie auf das Produktbild oder den Produktnamen, um zur Detailseite zu gelangen.
- Wählen Sie – sofern vorhanden – Varianten wie Farbe, Größe oder Ausführung aus.
- Klicken Sie auf „In den Warenkorb“, um den Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
2. Warenkorb & Anmeldung
- Klicken Sie auf das Warenkorb-Symbol, um den Warenkorb aufzurufen.
- Überprüfen Sie die ausgewählten Artikel und passen Sie bei Bedarf die Mengen an.
- Klicken Sie auf „Zur Kasse“, um den Bestellprozess fortzusetzen.
- Je nach Shop-Funktionalität können Sie als Gast bestellen oder ein Kundenkonto anlegen. Besteht bereits ein Konto, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.
3. Rechnungs- und Lieferadresse eingeben
- Tragen Sie die erforderlichen Daten wie Name, Straße, Postleitzahl, Ort und Land ein.
- Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse und – sofern erforderlich – eine Telefonnummer an.
- Falls möglich, wählen Sie eine bereits gespeicherte Adresse aus Ihrem Kundenkonto.
- Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
4. Versandart wählen
- Wählen Sie aus den angebotenen Versanddienstleistern (z. B. DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS).
- Die jeweils anfallenden Versandkosten und voraussichtlichen Lieferzeiten werden angezeigt.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf „Weiter“.
5. Zahlungsart auswählen
- Wählen Sie eine der verfügbaren Zahlungsarten:
- Kauf auf Rechnung über Klarna (soweit angeboten),
- Vorkasse per Banküberweisung,
- Kreditkarte über den Zahlungsdienstleister Stripe.
- Geben Sie ggf. die erforderlichen Zahlungsinformationen ein (z. B. Kreditkartendaten).
- Klicken Sie auf „Weiter“, um zur Bestellübersicht zu gelangen.
6. Bestellung prüfen & absenden
- Überprüfen Sie alle Angaben in der Bestellübersicht (Artikel, Preise, Versandkosten, Adressen, Zahlungsart).
- Bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren.
- Klicken Sie auf „Jetzt kaufen“, um Ihre Bestellung verbindlich abzusenden.
- Sie erhalten im Anschluss eine Bestellbestätigung per E-Mail.
7. Frühere Bestellungen einsehen
- Melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto (falls verfügbar) im Shop an.
- Rufen Sie im Menübereich „Mein Konto“ oder einen vergleichbaren Bereich auf.
- Unter „Bestellungen“ können Sie frühere Bestellungen einsehen.
- Dort werden in der Regel Bestellnummer, Datum, Status und Details der Bestellung angezeigt.
3. Preise & Verpackung
Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop angezeigt werden. Sämtliche Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzlich gültige Mehrwertsteuer.
Preisänderungen, offensichtliche Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten. Etwaige Aktionspreise, Rabatte oder Gutscheinbeträge werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen und im Gesamtpreis berücksichtigt.
Mit Übergabe der Ware an den Kunden geht auch das Eigentum an der verwendeten Verkaufsverpackung auf den Kunden über, soweit keine anderslautende gesetzliche Regelung besteht.
4. Zahlung
Grundsätzlich stehen Ihnen im Online-Shop folgende Zahlungsarten zur Verfügung (Verfügbarkeit kann je nach Bestellvorgang und Wohnsitzland variieren):
- Vorkasse (Banküberweisung): Sie erhalten unsere Bankverbindung mit der Bestell- oder Auftragsbestätigung. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang.
- Kreditkarte (über Stripe): Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt in der Regel mit Versand der Ware. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe.
- Kauf auf Rechnung über Klarna (falls angeboten): Bei Auswahl dieser Zahlungsart erfolgt eine Bonitätsprüfung durch Klarna. Es gelten die Zahlungsbedingungen von Klarna.
Wir behalten uns vor, bestimmte Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen oder nur einzelne Zahlungsmöglichkeiten anzubieten, insbesondere bei Auffälligkeiten im Bestellprozess oder offenen Forderungen. Wir akzeptieren ausschließlich Zahlungen von Konten innerhalb der Europäischen Union. Eventuell entstehende Gebühren im Zahlungsverkehr (z. B. für Auslandsüberweisungen) sind von Ihnen zu tragen.
5. Widerrufsbelehrung
Für Verbraucher gilt das gesetzliche Widerrufsrecht nach Maßgabe der Widerrufsbelehrung, die Sie in unserem Online-Shop gesondert einsehen können.
Zusammengefasst gilt:
- Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
- Die Frist beginnt grundsätzlich, sobald Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.
-
Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Brief an:
Vertigo Technologies UG (haftungsbeschränkt)
Enderstraße 94
01277 Dresden
E-Mail: [email protected]
Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstatten wir Ihnen alle Zahlungen einschließlich der Standardversandkosten unverzüglich und spätestens innerhalb von 2 Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung. Wir verwenden für die Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, sofern nichts anderes mit Ihnen vereinbart wurde.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie einen Nachweis über die Rücksendung erbracht haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren innerhalb von 14 Tagen ab Abgabe der Widerrufserklärung an uns zurückzusenden. Die weiteren Einzelheiten ergeben sich aus der gesonderten Widerrufsbelehrung auf unserer Website.
6. Ausschluss und Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht in den gesetzlich vorgesehenen Fällen nicht, insbesondere nicht bei Verträgen:
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, sofern die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
7. Freiwilliges Rückgaberecht
Über das gesetzliche Widerrufsrecht hinaus kann ein erweitertes freiwilliges Rückgaberecht gewährt werden, sofern dies ausdrücklich in der Produktbeschreibung oder im Rahmen einer gesonderten Aktion im Online-Shop von Vertigo Technologies kommuniziert wird. Soweit ein solches freiwilliges Rückgaberecht eingeräumt wird, gelten die dort jeweils beschriebenen Bedingungen und Fristen.
Das freiwillige Rückgaberecht – falls vereinbart – lässt Ihre gesetzlichen Rechte (insbesondere das Widerrufsrecht und gesetzliche Gewährleistungsrechte) unberührt.
8. Lieferung und Lieferzeit
Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb Deutschlands an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Eine Lieferung in andere Länder kann im Einzelfall nach vorheriger Absprache erfolgen.
Die im Online-Shop angegebenen Lieferzeiten verstehen sich als voraussichtliche Zeiten und können je nach Lagerbestand, Versanddienstleister und Bestellaufkommen variieren. Teillieferungen sind zulässig, soweit dies für Sie zumutbar ist und Ihnen hierdurch keine zusätzlichen Versandkosten entstehen.
Die Abgabe von Waren erfolgt in haushaltsüblichen Mengen und nur an Endverbraucher.
9. Versandkosten
Für den Versand innerhalb Deutschlands fallen je nach gewähltem Versanddienstleister folgende Versandkosten an:
- DHL: 5,79 €
- DPD: 6,99 €
- Hermes: 7,49 €
- GLS: 6,19 €
- UPS: 7,00 €
Die jeweils gültigen Versandkosten werden im Warenkorb sowie im Bestellprozess vor Abschluss der Bestellung angezeigt. Zusätzliche Zölle, Gebühren oder Steuern, die bei einem Versand in Nicht-EU-Länder anfallen, sind von Ihnen zu tragen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
10. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus dem zugrunde liegenden Kaufvertrag unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung oder sonstige Belastung der Ware ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht zulässig.
11. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung beruhen. Gleiches gilt für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Kardinalpflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. In diesen Fällen ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz als in dieser Ziffer vorgesehen ist – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Stand: November 2025